Kindheitstraum Deutschland e.V.
Hartwaldstr. 61 70378 Stuttgart
IBAN DE62 6025 0010 0015 1183 34
BIC: SOLADES1WBN

Eine kreative Herangehensweise an Kinderkrankheiten und soziale Benachteiligung

Philosophie des Vereins

Im Angesicht von Krankheit erkennen wir, wie sie unsere Kräfte rauben und unseren Geist trüben können. Um sicherzustellen, dass junge Menschen in diesen schwierigen Zeiten nicht alleine sind, folgen wir der inspirierenden Philosophie des weltbekannten Arztes Patch Adams. Wir begegnen dieser unglücklichen Realität auf eine kreative und sehr persönliche Weise, um es mit den Worten von Patch Adams selbst auszudrücken:

„Bei der Behandlung einer Krankheit gewinnt oder verliert man. Doch wenn man einen Menschen behandelt, gewinnt man immer. Egal, wie die Diagnose lautet.“ (Robin Williams in Patch Adams).

Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen haben oft begrenzte Chancen und sind bescheiden im Sinne ihrer Familien. Doch denken wir daran, dass auch wir das Geringste von unseren Mitmenschen wünschen – Aufmerksamkeit, Respekt und Anteilnahme an unserem Leben.

In unserem Projekt setzen wir uns mit Engagement und Herzblut dafür ein, junge Menschen zu erfreuen. Wir überlegen sorgfältig, wie wir unsere Schützlinge zum Lächeln bringen und sie durch kreative Aktionen begeistern können. Wir glauben, dass wir durch diese Gesten nicht nur die grundlegenden Bedürfnisse nach Wertschätzung und Aufmerksamkeit erfüllen, sondern auch bleibende Erinnerungen schaffen. Dadurch schaffen wir Vertrauen und stärken ihr Gefühl der Zugehörigkeit in unserer Gesellschaft.

Unsere Hoffnung besteht darin, den Jüngsten nicht nur einmalige Freude zu bereiten, sondern sie in ein Netzwerk sozial engagierter Menschen einzubinden, um sie nachhaltig zu unterstützen und niemals zu vergessen.

Wunsch einreichen

Möchtest Du deinen eigenen Wunsch bei uns einreichen?

Hier könnt Ihr euren Wunsch uns senden

Mitglied werden

Wer uns bei unserer gemeinnützigen Arbeit unterstützen möchte, ist herzlich willkommen sich uns anzuschließen.

Verantwortungsvoll handeln – mit Rücksicht und Weitsicht

Als Verein setzen wir uns mit großem Engagement dafür ein, kranken und sozial benachteiligten Kindern Herzenswünsche zu erfüllen. Dabei ist es uns besonders wichtig, die Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte der Kinder und ihrer Familien zu wahren. Aus diesem Grund anonymisieren wir Bildmaterial und setzen bewusst auf KI-gestützte Lösungen – transparent, respektvoll und immer im Sinne der Kinder.

Die Rechte der Kinder und ihr Schutz sind uns das Wichtigste

Wir setzen uns mit ganzer Kraft dafür ein, dass Kinder Freude und Unterstützung erfahren – gleichzeitig wahren wir ihre Rechte und ihre Privatsphäre. Der Schutz Kinder steht über allem. Dazu gehört auch der sorgsame Umgang mit persönlichen Daten und Bildern.

Für uns ist es selbstverständlich, besonders hohe Standards beim Datenschutz und der Datenverarbeitung einzuhalten.

Wir setzen KI-generiertes Bildmaterial statt Stockfotos ein

Für unsere statischen Inhalte nutzen wir bewusst KI-generierte Bilder. Damit vermeiden wir teure Lizenzen für Stockfotos und sparen Kosten. So bleibt mehr von jeder Spende für das, was zählt: die Erfüllung von Kinderwünschen.

Warum uns der Schutz der Kinder und ihrer Daten so wichtig ist

Die Kinder, denen wir helfen, befinden sich oft in sensiblen Lebenssituationen. Sie haben ein Recht auf Würde, Schutz und Anonymität – auch im digitalen Raum. Unser Ziel ist es, ihnen Freude zu schenken, ohne ihre Privatsphäre zu gefährden. Deshalb gehen wir mit jedem Bild, jedem Namen und jeder Information äußerst verantwortungsvoll um.

Mitgliederbereich

Hier finden unsere Mitglieder Zugang zum internen Downloadbereich, weiteren Informationen und noch vieles mehr.


Vereins-App downloaden

Vereins App im Apple App Store downloaden Vereins App für Androide Geräte downloaden